Alle Dateien liegen -sofern nicht anders angegeben - 
                          im PDF Format vor. 
                           
                            
                          Hier finden Sie die auf dieser Homepage eingestellten 
                          Texte zum herunterladen. 
                           
                          Nützliche Bilder 
                          Polaroid / Fotofix 
                          Kartographie 
                          Game Studies 
                           zurück 
                          zum Seitenanfang  
                          
                          
                          Hier finden Sie meine Curriculum Vita. 
                           
                          Vita Dr. Rolf 
                          F. Nohr  
                          zurück zum Seitenanfang  
                          
                          
                          Hier finden Sie einige teils unveröffentlichte, 
                          teils im Vergleich zur veröffentlichten Version 
                          ausführlichere oder richtig gestellte Aufsätze 
                          und Skizzen. 
                           
                          Kurzexposé 
                          zur Veröffentlichung „Polaroid als Geste“ 
                          - Rolf Nohr / Meike Kröncke / Barbara Lauterbach 
                          (2005)  
                           
                          „Mit 
                          Schuppen mach ich kurzen Prozess“ - Rolf Nohr, 
                          unveröffentlichtes Essay (2005)  
                           
                          Download 
                          der Einleitung von »Karten im Fernsehen. Die 
                          Produktion von Positionierung« 
                           
                          Rolf F. Nohr: »Narration und Fernsehkartographie«. 
                           
                          Ursprünglich (unbebildert) veröffentlicht 
                          in: Herbert Hrachovec / Wolfgang Müller-Funk / 
                          Birgit Wagner (Hg.): »Kleine Erzählungen 
                          und ihre Medien«. Wien: Turia & Kant, 2004 
                          Download 
                           
                          »Zum 
                          Begriff des Nützlichen Bildes« 
                          Unveröffentlichtes Essay zum Qualifikationsprojekt. 
                           
                          2001. R. Nohr  
                          zurück 
                          zum Seitenanfang  
                           
                          
                          Rezensionen zur Schriftenreihe ›Medien´ 
                          Welten‹: 
                           
                          Rolf F. Nohr (Hg.): "Evidenz 
                          - 'das sieht man doch!'" 
                           
                          Matthias Bopp / Britta Neitzel / Rolf F. Nohr (Hg.): 
                          "'See 
                          I'm real...' Multidisziplinäre Zugänge zum 
                          Computerspiel am Beispiel von 'Silent Hill'" 
                           
                          Michael Glasmeier / Heike Klippel (Hg.): ">Playtime< 
                          - Film interdisziplinär. Ein Film und sieben Perspektiven" 
                           
                        Markus Stauff: ">Das 
                          neue Fernsehen<. Machtanalyse, Gouvermentalität 
                          und digitale Medien." 
                           
                          Weitere Rezensionen: 
                          Rolf F. Nohr / Britta Neitzel (Hg.): "Das 
                          Spiel mit dem Medium. Partizipation – Immersion 
                          – Interaktion. Zur Teilhabe an den Medien von 
                          Kunst bis Computerspiel." 
                           
                          Rolf F. Nohr / Meike Kröncke / Barbara Lauterbach 
                          (Hg.): "Polaroid 
                          als Geste - über die Gebrauchsweisen einer fotografischen 
                          Praxis"  
                           
				  Andrea Seier: 
				"Remediatisierung. Die performative Konstitution von Gender und Medien." 
				   
                          zurück 
                          zum Seitenanfang  
                           
                          
                           
                          "Objekte 
                          und Begriffe der Medientheorie" 
                          Foliensammlung zum SoSE 2005 
                           
                          "Visual 
                          Culture" 
                          Auswahlbibliographie zum Proseminar SoSE 2006 
                           
                          "Strategie 
                          spielen" 
                          Auswahlbibliographie zum Hauptseminar SoSE 2006 
                          (Microsoft Excel Datei) 
                          zurück 
                          zum Seitenanfang 
                         
                            
                           
                          Maika 
                          Teresa Jirous (2006): "Die ephemere Zeichnung im 
                          Wissenschaftsprozess". 
                          zurück 
                          zum Seitenanfang  
                          
                        (c) 2003 Rolf F. Nohr 
                         |